| |
Rückblick 2018
So
ein Ansturm war lange nicht mehr, bei dem Hochsommerwetter ist Erfrischung
einfach gefragt. Und Sandra Stempniewicz aus Bargfeld hat auch für die kommende
Badesaison schon die besten Startchancen. Als sie am Spätnachmittag des ersten
Dienstags im August durchs Drehkreuz ging, war sie genau der 20.000. Badegast in
diesem Jahr. Jutta Linnewedel (links), Geschäftsführerin der
Betreibergesellschaft Freibad Eschede, überreichte ihr einen Gutschein für eine
Saisonkarte 2019.

Der Feuerwehr-Musikzug Eschede und der Spielmannszug Eschede
stellten sich Ende Juli und Anfang August der Cold Water Challenge und
meisterten die nasse Herausforderung mit Bravour im Freibad Eschede.

Im Juli bot das Freibad auch die
Kulisse für das Sommerkino. Rund 200 Gäste verfolgten in lauschiger Nacht das
Geschehen auf der Leinwand. Neuauflage im kommenden Jahr nicht ausgeschlossen.

|
Maifest
 |
So frisch war es
lange nicht mehr am 1. Mai. Doch das schreckte die Besucher des Maifests im
Freibad Eschede nicht ab. Beim Gottesdienst um 10 Uhr mit Pastorin Franziska
Baden und dem Posaunenchor waren die Plätze unter dem Dach gut gefüllt. Die
Kollekte war für das Freibad bestimmt, dafür vielen Dank. |
Im Anschluss
begann das bunte Programm und belebte die Bereiche unter dem Dach, am Wasser und
auf der Liegewiese. Dank vieler Helfer, die tatkräftig zupackten, waren alle
schnell mit Losen für die große Tombola, Speisen und Getränken, mit Kaffee und
Kuchen versorgt. |
 |
Der Feuerwehr-Musikzug Eschede, die Bläserklasse der Grundschule Eschede, die
Funny Steps, die Pferdesportgemeinschaft Rittergut Habighorst und die
Hundesportfreunde Südheide sorgten mit Musik und Vorführungen für ein buntes
Programm. Radio Südheide begleitete das Maifest bis zum Abend mit einem
musikalischen Rahmenprogramm.
|

|

|

|

|
Der Verkauf von
Saisonkarten blieb leicht hinter dem Vorjahresergebnis zurück, aber Jutta
Linnewedel als neue Geschäftsführerin der Betreibergesellschaft Freibad Eschede
und Schwimmmeisterin Christine Fleger sind zufrieden.
|
Es geht weiter im Freibad Eschede
Wochenlang war die Zukunft des Freibads Eschede
Gesprächsthema im Ort. Fällt die Freibad-Saison 2018 aus? In der Versammlung der
Betreibergesellschaft Freibad Eschede im März hatte es ganz danach ausgesehen.
Kein neuer Geschäftsführer in Sicht, kein Schwimmmeister für die Badeaufsicht
und die Betreuung der technischen Anlagen und auch kein Kioskpächter.
Geschäftsführerin Christine Fleger hatte sich bereit erklärt, den Führungsjob um
einen weiteren Monat zu verlängern, um doch noch zu einer Lösung zu kommen.
Die ist nach diversen Gesprächen jetzt gefunden.
In einer außerordentlichen Sitzung der Betreibergesellschaft am Donnerstag, 12.
April 2018, wurden die entsprechenden Beschlüsse gefasst. Einstimmig wurde Jutta
Linnewedel von den Gesellschaftern zur neuen Geschäftsführerin gewählt. Sie war
zur Übernahme des Postens bereit, nachdem auch die Schwimmmeister-Frage geklärt
war: Christine Fleger wird auch künftig am Becken stehen und Ansprechpartnerin
für alle Freibad-Gäste sein. Sie wird künftig das ganze Jahr beschäftigt, wobei
sie im Winterhalbjahr ausgeliehen werden soll. Funktioniert dies nicht, hat die
Kommune angeboten, sie zu beschäftigen.

Jutta Linnewedel (rechts) übernimmt zum 1. Mai
2018 die Geschäftsführung der gemeinnützigen Betreibergesellschaft Freibad
Eschede von Christine Fleger.
Sie hat diesen Posten neun Jahre ehrenamtlich ausgeübt, steht aber dem Bad
weiter als Schwimmmeisterin zur Verfügung.
Auch für den Kiosk wird es einen neuen Pächter
geben. Hier sind noch einige Details zu klären, aber gesichert ist,
dass es ab 1. Mai Speisen und Getränke, Eis und Süßigkeiten geben
wird.
|
|
Förderverein sichert Zukunft des
Freibads Eschede
Im Freibad Eschede sind die Weichen auf Zukunft
gestellt. Das ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung des Vereins der
Freunde und Förderer des Freibads Eschede am Mittwoch, 14. Februar 2018. Die
Mitglieder beschlossen einstimmig, das bei der Betreibergesellschaft
aufgelaufene Defizit mit einem Einmalbetrag von 30.000 Euro auszugleichen und
auch künftig die Jahresfehlbeträge abzudecken. Das wurde nach kurzer Diskussion,
in der breite Einigkeit über dieses Vorgehen herrschte, einstimmig beschlossen.
„Die Voraussetzungen für einen Neustart sind geschaffen“, kommentierte
Bürgermeister Günter Berg das Votum der Mitglieder.
Christine Fleger, die als Geschäftsführerin der
Betreibergesellschaft Freibad Eschede Ende März ausscheidet, weil sie sich
beruflich verändern wird, hatte zuvor umfassend dargestellt, welch breites
Angebot das Freibad vorhält und wie sich in den vergangenen Jahren Finanzen und
Besucherzahlen entwickelt haben. Gute Sommer bedeuten gute Einnahmen und damit
auch Handlungsspielräume. Nur haben in den vergangen Jahren und besonders 2017
die Wetterbedingungen diesen Erwartungen einen Strich durch die Rechnung
gemacht. Zudem müssen in den kommenden Jahren Reparaturen und planmäßige
Sanierungen bei Wasseraufbereitungstechnik und Gebäuden vorgenommen werden. Das
wird mit der zugesagten Unterstützung durch den Förderverein auch möglich sein.
Förderverein-Kassenwartin Jutta Engelke
verdeutlichte in ihrem Kassenbericht die gut finanzielle Situation des Vereins.
Ihr Finanzplan wurde mit den Änderungen durch den Defizitausgleich beschlossen.
Der gesamte Vorstand mit Vorsitzender Brigitte Müller an der Spitze wurde
einstimmig entlastet.
Aber noch gibt es Hürden vor dem Saisonstart am
1. Mai: Es muss eine neue Geschäftsführung für die Betreibergesellschaft
gefunden werden. Zudem wird ein neuer Schwimmmeister/eine neue Schwimmmeisterin
gesucht. Und es muss ein neuer Kioskpächter gefunden werden. Erste Gespräche
sind gelaufen, Entscheidungen sind aber noch nicht gefallen.
Betreibergesellschaft und Förderverein appellieren an alle Nutzer des Freibads,
die Ohren offen zu halten und geeignete Personen für Betreibergesellschaft und
Kiosk zu benennen. Hinweise bitte unter Telefon (05142) 410698.
|
|