
Unser Duschwasser im
Sanitärbereich wird nur von der Sonne erwärmt. Und wenn die nicht scheint –
tja, dann sieht es mit warmen Wasser nicht so gut aus. Aber aus
Kostengründen können wir uns das Aufheizen des Wassers mit Strom nicht
leisten.
Damit das Wasser im Speicher
länger reicht, hat uns Olivier Eising aus Berlin im Juli neue Duschköpfe
spendiert, die das Wasser feiner verteilen – wie bei einem warmen
Sommerregen. Zum Vergleich haben wir einen alten Duschkopf gelassen. Auch
die Wasserhähne hat der Geschäftsführer der Wamo Zentralheizungsbau und
sanitäre Anlagen GmbH in Berlin mit neuen Perlatoren ausgerüstet, um den
Wasserverbrauch im Freibad Eschede zu reduzieren.
Olivier Eising kennt das Freibad
aus seiner Kindheit. Und diese Verbundenheit war ein guter Grund für die
Sachspende, die der Chef bei einem Besuch in Eschede auch selber
installierte. Vielen Dank nach Berlin!

Die
Stimmung war gut, das Wetter spielte hervorragend mit, obwohl es am
Nachmittag noch gar nicht danach ausgesehen hatte, und die Musiker von
Everlasting Ebony, Fresch und The Pokes gaben ihr Bestes, um die rund 300
Besucher bei der Fresch-Nacht am 9. Juli im Freibad Eschede zu unterhalten.
Hauptanlass der Jubiläums-Rocknacht war das 25-jährigen Bestehen von
Fresch (Feierabendrock aus Eschede). Die Band hatte bereits zu ihrem 20.
Jubiläum ein großes Benefiz-Konzert für das Freibad Eschede gegeben, war
bereits mehrfach Gast in der Freizeit-Einrichtung und teilt mit ihr seit
zwei Jahren auch den Namen.
Weitere Konzerte im Freibad sind nicht ausgeschlossen, die
Festival-Tauglichkeit hat das Gelände bewiesen.

Kurz vor
dem Saisonstart haben Dominik James Keen und Marcel Meyer von der
Geschwister-Scholl-Schule Lachendorf eine neue Torwand im Freibad aufgebaut
und dafür ein bisschen Osterferienzeit geopfert. Die Torwand war von
insgesamt acht Schülern der Klasse 10b im Wahlpflichtkurs Technik gebaut
worden. Fachlehrer Axel Eymess begleitete Bau und Aufbau.
Zum Saisonstart 2010 hatte Poseidon bei uns im Freibad Platz genommen,
anfangs noch unter dem Schutz eines Pavillons,
doch bald war er Wind und Wetter ausgesetzt. Die von Meyk Linne gestaltete
Sandskulptur hielt sich wacker, der Verfall
war aber im Lauf der Monate nicht aufzuhalten. Im April 2011 haben wir
Poseidon abgeräumt.



Als Anfang Dezember 2010 auf dem Konto des Vereins der Freunde und Förderer
des Freibades Eschede ganz unerwartet eine Reihe von Spenden auftauchte,
rieb sich Kassenwart Kurt Plünnecke verwundert die Augen. Denn mit dem Namen
„Ulrich Eising“, der als Anlass für die Spenden genannt wurde, konnte er
einfach nichts anfangen. Doch schnell war die Lösung gefunden:
Ulrich Eising war Ende November in
Berlin nach 48 Jahren aus dem Berufsleben ausgeschieden und hatte diesen
Abschied mit Geschäftsfreunden gefeiert. Und seine Ehefrau Monika hatte
zuvor die geniale Idee gehabt und die Geschäftsfreunde gebeten, statt Blumen
oder anderer Geschenke lieber dem Freibad Eschede eine Spende zukommen zu
lassen. Und diese Idee fiel auf fruchtbaren Boden: 3560 Euro sowie eine
Sachspende, mit der das Freibad künftig Energie sparen wird, wurden
eingesammelt. Dafür bedankt sich Ehepaar Eising bei allen Spendern – und das
Freibad Eschede natürlich bei Familie Eising.
Monika Eising ist eine geborene
Steffan und stammt aus Eschede. Und hier wohnte Familie Eising auch, bis sie
1975 nach Berlin ging. „Wir haben hier gelebt im Schwimmbad“, erinnert sich
Monika Eising. Ihr Sohn Olivier lernte hier als kleiner Junge schwimmen. Und
die Enkeltochter war immer wieder begeistert, wenn sie in den Sommerferien
im Freibad war.
Seit Januar wohnt Ehepaar Eising
wieder in Eschede und ist inzwischen auch dem Verein der Freunde und
Förderer des Freibades Eschede beigetreten. Das Foto zeigt Ehepaar Monika
und Ulrich Eising (Mitte) bei einem Ortstermin im Freibad Eschede zusammen
mit dem Fördervereins-Vorsitzenden Guido Schuller und Freibad
Geschäftsführerin Christine Fleger.

600 Euro hat das
Freibad bis Anfang 2011 erhalten, weil Kunden des Escheder Edeka-Neukaufs im
Getränkemarkt auf ihren Pfandbon verzichtet. Bei den Leerungen der Box
rundet Edeka-Neukauf den Betrag großzügig auf. Im Januar überreichte
Marktleiterin Antje Meyer 180 Euro an Christine Fleger, Geschäftsführerin
der gemeinnützigen Betreibergesellschaft Freibad Eschede. Auch weiterhin
können Sie mit dem Verzicht auf Ihr Pfandgeld ganz einfach an das Freibad
Eschede spenden.
|