„Davon haben alle etwas“, sagte Christine Brese aus Scharnhorst, als sie
mit ihrem Mann Rainer und den drei Töchtern Anna-Maria, Valentina und
Maja im Freibad Eschede einen Umschlag mit genau 454,39 Euro an Holger
Schack übergab. „Das hilft wirklich“, mit diesen Worten bedankte sich
der Geschäftsführer der gemeinnützigen Betreibergesellschaft Freibad
Eschede für die Spende. Zusammengekommen war der stolze Betrag als
Reinerlös aus einer großen Tombola, die die Firma Brese Landtechnik aus
Anlass des 150-jährigen Bestehens des Betriebes veranstaltet hatte. Als
am 25. Mai 2008 das Jubiläum gefeiert wurde, hatten die Besucher des
Tags der offenen Tür fleißig Lose gekauft und damit auch die Escheder
Freizeiteinrichtung unterstützt. Familie Brese hatte vorher überlegt,
wem sie das Geld zur Verfügung stellt: Auch Kindergarten oder Schule
hätten sich gefreut, doch da wäre es nur bestimmten Altersgruppen zugute
gekommen. Im Freibad haben alle was davon, denn da kann jeder hingehen,
der eine Karte hat.
Nach ein paar Wochen
Arbeit ist jetzt das Klettergerüst mit zwei Türmen, mit Hängebrücke,
Rutsche, Reckstange und Kletternetz auf dem Spielplatz fertig. Kurt
Plünnecke, Kassenwart der Freunde und Förderer des Freibades Eschede,
sagte in einer kurzen Ansprache, dass der Verein rund 12.000 Euro für
das stabile Spielgerät aus Robinie sowie für
85 Kubikmeter Spielsand und
8 Tonnen Beton ausgegeben habe Er dankte den
Helfern Roland Paschkowsky, Bernd Kruse, Michael Winkler,
Jürgen Franz, Jan Kiemann, Joachim Gries, Jens Amstütz, Reinald Wissner
und Manfred Quader für die geleistete Arbeit und Michael Sehl aus
Habighorst, der wieder einmal seinen Bagger für das Freibad zur
Verfügung gestellt hatte.
Immer volle Plätze: Das ist der beste Beweis, dass es eine sinnvolle
Investition war. Ein herzliches Dankeschön den großzügigen Gästen.
Diese Art der Unterstützung mögen wir besonders: Gäste des Freibads
Eschede stellen fest, dass es an unserer Ausstattung noch ein bisschen
hapert und greifen uns finanziell unter die Arme. Die Familien Bartel,
Berger, Kamp und Plasse registrierten, dass es im Biergartenbereich am
Kiosk an Sitzgelegenheiten und Tischen haperte und stellten Pächterin
Renate Stein 300 Euro für Bierzeltgarnituren zur Verfügung. Doch dann
sprangen auch noch Holger Kauss von der Firma Ambratec, die Firma
Landtechnik Brese aus Scharnhorst, die Zimmerei Reinald Wissner, Andre
Schacher von Schacher-Immobilien, die Firma Skupin & Septinus, die
Taverne Eschede, die Familien Werner Schmidt und Heinz Carstens zur
Hilfe, der Verein der Freunde und Förderer steuerte einen Betrag bei,
und auch Renate und Heinz Stein legten ein paar Scheine drauf. So war es
möglich, rustikale Sitzgarnituren einschließlich weicher Kissen im Wert
von 1500 Euro zu kaufen. Die Firma Luhmann aus Celle sorgte für die
kostenlose Anlieferung, Reinald Wissner übernahm den Aufbau. An den
Bänken nennen Schildchen die Namen der großzügigen Spender. Oft sind sie
nicht zu lesen, denn die Plätze sind besetzt.
Reinald Wissner, Chef der gleichnamigen Zimmerei in Eschede, überreichte
drei Sweatshirts an Schwimmmeisterin Ann-Kathrin Duske. Jetzt ist die
Aufsicht nicht mehr zu übersehen und muss an kühleren Tagen garantiert
nicht frieren.